OTTO WAALKES

Otto Waalkes malt auf Tee-Papier

Als geborener Ostfriese ist Otto die tägliche Teezeremonie natürlich heilig. Denn Tee ist für den Ostfriesen, was für den Italiener sein Café ist: Ein Grundnahrungsmittel. Da liegt es nahe, dass Otto sein Lieblingsgetränk auch als Malgrund verwendet. Das Rezept ist einfach: Eine Badewanne mit kochendem Wasser füllen und so lange Ostfriesentee zuschütten, bis der gewünschte Sättigungsgrad erreicht ist. Danach wird hochwertiges Papier von Otto höchstpersönlich durch die Badewanne gezogen, bis es jenen kostbaren Braunton zeigt, der für Ostfriesentee und altmeisterliche Zeichnungencharakteristisch ist. Auf diesem fein schattierten Papier gelingt fast jede Zeichnung nach dem Motto: 

Égalité, Liberté, Ostfriesentee

Fragen Sie nach unseren attraktiven Rabattaktionen – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Lieferbar
Otto Waalkes – Ostfriesischer Fön
Druck:           Hochwertiger Pigmentdruck auf LeinwandAuflage:        Limitierte Auflage von 199 StückSignatur:      Jedes Bild ist handsigniert und rückseitig nummeriertGröße:          (BxH): 50 x 70 cmOriginal:       Teeuntergrund und Mischtechnik auf LeinwandRahmen:      Schattenfugenrahmen gegen Aufpreis auf Anfrage In einer ihrer viel zu wenigen Filme tritt Marilyn Monroe als große Versuchung auf. Ihre Rolle in “The Seventh Year Itch”, zu Deutsch etwas “Das verflixte siebte Jahr”, gehört nicht zu ihren besten, doch eine Szene mit ihr ist in die Filmgeschichte eingegangen: Marilyn Monroe im weißen Kleid mit weitem Rock geht durch das hochsommerlich überhitzte New York, über einem Luftschaft der U-Bahn spürt sie den frischen Zug von unten, bleibt stehen, oder tritt sogar noch einmal einen Schritt zurück, und genießt die kühle Luft, die ihren Rock über die Taille hochheben würde, wenn sie ihn nicht mit beiden Händen festhielte.Ihr lachendes Gesicht, eine raffinierte Mischung aus unschuldiger Freude und koketter Laszivität, wobei man nicht weiß, was davon gespielt, was echt ist, hat Otto Waalkes festzuhalten versucht, wobei in seiner Version vier Ottifanten für die Frischluftzufuhr zuständig sind. Vorrätig Als geborener Ostfriese ist Otto die tägliche Teezeremonie natürlich heilig. Denn Tee ist für den Ostfriesen, was für den Italiener sein Café ist: Ein Grundnahrungsmittel. Da liegt es nahe, dass Otto sein Lieblingsgetränk auch als Malgrund verwendet. Das Rezept ist einfach: Eine Badewanne mit kochendem Wasser füllen und so lange Ostfriesentee zuschütten, bis der gewünschte Sättigungsgrad erreicht ist. Danach wird hochwertiges Papier von Otto höchstpersönlich durch die Badewanne gezogen, bis es jenen kostbaren Braunton zeigt, der für Ostfriesentee und altmeisterliche Zeichnungencharakteristisch ist. Auf diesem fein schattierten Papier gelingt fast jede Zeichnung nach dem Motto: Égalité, Liberté, Ostfriesentee!

Preis auf Anfrage
Lieferbar
Otto Waalkes – We ahr se Chämpjens
IE AHR SE CHÄMPJENS" (we are the champions) von Otto Waalkes ist ein Bild, das uns einen einzigartigen Blick auf den legendären Freddie Mercury Song "We are the champions" bietet. Wir sehen ihn mit seiner charakteristischen Pose, die Mikrofonstange festhaltend, bereit, die Bühne zu erobern. Zu seinen Beinen steht unter ihm der Ottifant, den Rüssel hochgestreckt und zur Faust geballt, wie Freddie es ihm vorgibt.Man kann fast die Energie und Leidenschaft spüren, die Freddie Mercury ausstrahlt, während er auf diesem Bild abgebildet ist. Es ist ein Tribut an einen unvergesslichen Künstler, der die Musikwelt revolutioniert hat und mit seiner einzigartigen Stimme und Performance die Herzen der Menschen eroberte."WIE AHR SE CHÄMPJENS" ist ein humorvoller Blick auf die unglaubliche Stärke und den Einfluss von Freddie Mercury als wahrer Champion der Musik. Otto Waalkes hat es geschafft, uns mit diesem Bild zum Schmunzeln zu bringen und uns daran zu erinnern, wie Freddie Mercury mit seiner Musik die Welt erobert hat.  Druck:        Hochwertiger Pigmentdruck auf LeinwandAuflage:     Limitierte Auflage von 199 StückLeinwand-Maße (BxH): 45x 60 cmOriginal:    Teeuntergrund und Mischtechnik auf LeinwandSignatur:  Jedes Bild ist handsigniert und rückseitig nummeriert VorrätigAls geborener Ostfriese ist Otto die tägliche Teezeremonie natürlich heilig. Denn Tee ist für den Ostfriesen, was für den Italiener sein Café ist: Ein Grundnahrungsmittel. Da liegt es nahe, dass Otto sein Lieblingsgetränk auch als Malgrund verwendet. Das Rezept ist einfach: Eine Badewanne mit kochendem Wasser füllen und so lange Ostfriesentee zuschütten, bis der gewünschte Sättigungsgrad erreicht ist. Danach wird hochwertiges Papier von Otto höchstpersönlich durch die Badewanne gezogen, bis es jenen kostbaren Braunton zeigt, der für Ostfriesentee und altmeisterliche Zeichnungencharakteristisch ist. Auf diesem fein schattierten Papier gelingt fast jede Zeichnung nach dem Motto: Égalité, Liberté, Ostfriesentee!

Preis auf Anfrage
Lieferbar
Otto Waalkes – Zimmer mit Ausblick
Eine Frau steht am Fenster und schaut in die Ferne. Eine feine Brise streicht durch ihr Haar und lässt die Gardinen sanft flattern. Gleichmäßig kommen und gehen kleine Wellen, begleitet von einem sanften Rauschen. Der blaue Himmel spiegelt sich auf der Wasseroberflöche und Sonnenstrahlen veranstalten ein funkelndes Lichterspiel. Zwei Wasserbewohner lassen sich auf der Wasseroberfläche treiben und genießen die Zweisamkeit. Wer hätte nicht gerne so ein »Zimmer mit Ausblick«? Druck:        Hochwertiger Pigmentdruck auf LeinwandAuflage:     Limitierte Auflage von 199 StückLeinwand-Maße (BxH): 50 x 70 cmOriginal:    Teeuntergrund und Mischtechnik auf LeinwandSignatur:  Jedes Bild ist handsigniert und rückseitig nummeriertfrei nach:  Salvador Dalì »Young Woman at a Window« (1925)VorrätigAls geborener Ostfriese ist Otto die tägliche Teezeremonie natürlich heilig. Denn Tee ist für den Ostfriesen, was für den Italiener sein Café ist: Ein Grundnahrungsmittel. Da liegt es nahe, dass Otto sein Lieblingsgetränk auch als Malgrund verwendet. Das Rezept ist einfach: Eine Badewanne mit kochendem Wasser füllen und so lange Ostfriesentee zuschütten, bis der gewünschte Sättigungsgrad erreicht ist. Danach wird hochwertiges Papier von Otto höchstpersönlich durch die Badewanne gezogen, bis es jenen kostbaren Braunton zeigt, der für Ostfriesentee und altmeisterliche Zeichnungencharakteristisch ist. Auf diesem fein schattierten Papier gelingt fast jede Zeichnung nach dem Motto: Égalité, Liberté, Ostfriesentee!

Preis auf Anfrage
Lieferbar
Otto Waalkes – Hommage an Keith I
ProduktbeschreibungDass Otto nicht nur mit Ostfriesentee und Farben sondern auch mit Formen kann, beweist er mit den Hommages an Keith. Ganz im Stile Harings malt der Künstler sich selbst und seinen Weggefährten Udo Lindenberg mit comicartigen Strahlen, Zeichen und Mustern.Giclée auf Leinwand 50 x 70 cm, limitiert & handsigniertDruck: Hochwertiger Pigmentdruck auf LeinwandAuflage: Limitierte Auflage von 199 StückLeinwand-Maße (BxH): 50 x 70 cmSignatur: Jedes Bild ist handsigniert und rückseitig nummeriertRahmen: gerahmt in einem Schattenfugenrahmen  Lack-SchwarzOriginal: Mischtechnik auf Leinwand Otto Waalkes malt auf Tee-PapierAls geborener Ostfriese ist Otto die tägliche Teezeremonie natürlich heilig. Denn Tee ist für den Ostfriesen, was für den Italiener sein Café ist: Ein Grundnahrungsmittel. Da liegt es nahe, dass Otto sein Lieblingsgetränk auch als Malgrund verwendet. Das Rezept ist einfach: Eine Badewanne mit kochendem Wasser füllen und so lange Ostfriesentee zuschütten, bis der gewünschte Sättigungsgrad erreicht ist. Danach wird hochwertiges Papier von Otto höchstpersönlich durch die Badewanne gezogen, bis es jenen kostbaren Braunton zeigt, der für Ostfriesentee und altmeisterliche Zeichnungencharakteristisch ist. Auf diesem fein schattierten Papier gelingt fast jede Zeichnung nach dem Motto: Égalité, Liberté, Ostfriesentee!

Preis auf Anfrage